Unsere Datenschutz-Grundsätze
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten mit
größter Sorgfalt und nutzen sie ausschließlich im Rahmen der
geltenden Gesetze (DSGVO, TMG). Nachfolgend erfahren Sie, wie wir
mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verwenden wir
Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre
Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der
Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie
IP-Adresse, Zeitpunkt, besuchte Seiten und Browsertyp erfasst. Diese
Informationen dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und
Optimierung unseres Angebots und werden nicht mit anderen
Datenquellen zusammengeführt.
3. Cookies
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir
Cookies ein. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser
jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass
dadurch die Funktionalität der Seite beeinträchtigt werden kann.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Bei Fragen oder
Beschwerden wenden Sie sich bitte an die zuständige
Aufsichtsbehörde.
5. Datenschutzkontakt
Für Anliegen rund um den Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 984445628
Geschäftszeiten: Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr
Wir behalten uns vor, diese Hinweise zum Datenschutz bei Bedarf zu
aktualisieren, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer
Services anzupassen.